Unsere Touren und Ausbildungen

Regional

Du willst mit gleichgesinnten gemeinsam auf Tour oder zu Aktionen in deiner Region oder auch selbst etwas anbieten? Dann melde dich hier für deinen regionalen Broadcast an:
Bayern, Chiemgau, Baden-Württemberg, NRW, Sachsen
Broadcast-Touren sind private Veranstaltungen.

Infos zu unseren Veranstaltungen

  1. Alle sind willkommen. Voraussetzung ist jedoch eine Mitgliedschaft in der Sektion Gipfelkreuz und die Bereitschaft den Bergsport mit Glaubensaspekten zu verbinden.
  2. Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  3. Generell unterscheiden wir zw. Kursen, Führungstouren (beide geführt von fachkundigen Leitern) und Gemeinschaftstouren (jeder trägt selbst die Verantwortung). Details hier.
  4. Hier findet ihr Ausrüstungslisten für die verschiedenen Bergsportarten.

Gemeinschaftstour: Wandern und Bergsteigen zwischen Säntis und Altmann im Twin Konzept

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige), Wandern (max. rote Wege) | T3 SAC-Alpinwanderskala, T5 SAC-Alpinwanderskala | Mittel (<1000 HM/Tag), Schwer (<1500HM/Tag)
Gemütlich zwischen Blumen oder luftig über Grate. Unterwegs im Alpstein, der Aussichtskanzel direkt hinter dem Bodensee.

Gemeinschaftstour: Frankenjura Camp

Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Camping, Mehrtägig mit Hüttenstützpunkt | Klettern, MTB, Wandern (max. rote Wege) | Für Fortgeschrittene (Grundkenntnissen vorhanden) | Leicht (<600HM/Tag)
Das Frankenjura Camp bietet dir die Möglichkeit in einem der besten Kletter-, Bike- und Wandergebiete der deutschen Mittelgebirge vier Tage sportlich aktiv zu werden, mit fitten Sportpartnern unterwegs zu sein und von ausgebildeten Klettertrainern angeleitet zu werden. Du hast die Wahl für einen ‚Von der Halle an den Fels‘-Kurs als Einstieg in das sichere Vorsteigen von Klettertouren am Fels (siehe parallele Ausschreibung) oder für Gemeinschaftstouren mit Moutainbike, Wandern oder Felsklettern.

Ausbildungskurs: Frankenjura Camp Kletterkurs

Ausbildungskurs, Gemeinschaftstour, Mehrtägig mit Camping, Mehrtägig mit Hüttenstützpunkt | Klettern, MTB, Wandern (max. rote Wege) | Für Fortgeschrittene (Grundkenntnissen vorhanden) | Leicht (<600HM/Tag)
Das Frankenjura Camp bietet dir die Möglichkeit in einem der besten Kletter-, Bike- und Wandergebiete der deutschen Mittelgebirge vier Tage sportlich aktiv zu werden, mit fitten Sportpartnern unterwegs zu sein und von ausgebildeten Klettertrainern angeleitet zu werden. Du hast die Wahl für einen ‚Von der Halle an den Fels‘-Kurs als Einstieg in das sichere Vorsteigen von Klettertouren am Fels und für Gemeinschaftstouren mit Moutainbike, Wandern oder Felsklettern.

Gemeinschaftstour Bergsteigen: Schöne aussichtsreiche Rundtour auf die Schesaplana

Gemeinschaftstour, Mehrtägige Hüttentour | Bergsteigen (Schwarze Wege ggf. Klettersteige) | T4 SAC-Alpinwanderskala | Schwer (<1500HM/Tag)
Zuerst geht es zum Lünersee, einer der schönsten Stauseen Österreichs. Anschließend erfolgt der Anstieg auf die Schesaplana 2965 m - höchster Berg im Rätikon. Zu neuen Kräften kommen wir auf der Totalp-Hütte, bevor es am nächsten Tag über das Rätikon und die dritte Kirchlispitze zurück zum Lünersee und Parkplatz geht.
Filterung aufheben